Skip to main contentSkip to footer

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Informationen

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum bzw. dem Abschnitt "Informationen zum Verantwortlichen" entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Das sind z. B. Daten, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Teile der Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen werden können, dienen die übermittelten Daten auch der Vertragsdurchführung, Angebotserstellung oder Bestellabwicklung.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Umständen ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

2. Hosting

Unsere Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Das können IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten sein, die über eine Website anfallen.

Externes Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und liegt in unserem berechtigten Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Onlineangebotes durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit in dieser Datenschutzerklärung eine Einwilligung in die Speicherung von Cookies o.ä. beschrieben ist, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG). Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Hoster: DomainFactory GmbH (Beispielangabe — bitte anpassen)

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bei der Kommunikation per E-Mail können Sicherheitslücken bestehen; ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist online nie vollständig möglich.

Informationen zum Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
ARAS-LOG Transport & Logistics
Sedat Tonguc Logistik
Sperbersloher Str. 124 / Hall 9
90530 Wendelstein, Deutschland
Telefon: +49 911 2990815 00
E-Mail: info@aras-log.de

Speicherdauer

Sofern nicht in dieser Datenschutzerklärung explizit angegeben, werden personenbezogene Daten so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. handels- oder steuerrechtliche Pflichten). Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht, sofern keine rechtlichen Pflichten entgegenstehen.

Rechtsgrundlagen

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, soweit besondere Kategorien personenbezogener Daten betroffen sind. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt die Verarbeitung außerdem auf Basis von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Soweit Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, basiert sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Soweit gesetzliche Verpflichtungen bestehen, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weiterhin kann die Verarbeitung auf berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruhen.

Hinweis auf Drittländerübermittlungen

Für einige Drittanbieter (z. B. Analyse- oder Social-Plugins) kann es erforderlich sein, dass Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden. In solchen Fällen nennen wir die jeweiligen Empfänger und die Rechtsgrundlage (z. B. Standard-Vertragsklauseln oder EU-US Data Privacy Framework), sofern verfügbar. Beachten Sie, dass in Drittländern kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU garantiert sein kann, außer es bestehen geeignete Garantien.

Empfänger personenbezogener Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen zusammen (z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, Mail-Provider, Analytics-Anbieter). Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn diese zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder eine andere Rechtsgrundlage vorliegt. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO.

Widerruf und Widerspruch

Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht, können Sie unter den Voraussetzungen von Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen.

Beschwerderecht

Unabhängig von anderen Rechtsbehelfen haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs gelöscht; persistente Cookies verbleiben, bis Sie diese löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Browser erfolgt. Cookies können notwendige Funktionen bereitstellen (z. B. Warenkorb) oder zu Statistik-/Marketingzwecken eingesetzt werden. Sofern eine Einwilligung für das Setzen von nicht notwendigen Cookies vorliegt, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend anpassen; dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.

5. Soziale Medien

Wir binden auf dieser Website Funktionen sozialer Netzwerke ein (z. B. Facebook/Meta, X, Instagram). Wenn Sie diese Inhalte aktivieren oder mit ihnen interagieren, werden Daten an die Betreiber dieser Dienste übermittelt. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG) bzw. eventueller berechtigter Interessen. Konkrete Informationen zu Umfang und Zweck der Datenverarbeitung erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

6. Plugins und externe Dienste

Google Fonts

Diese Seite nutzt Google Fonts. Beim Laden der Seite kann eine Verbindung zu den Google-Servern hergestellt werden, wodurch Google Kenntnis darüber erhält, daß diese Website über Ihre IP-Adresse aufgerufen wurde. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder, sofern eine Einwilligung vorliegt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Wenn Sie die Fonts nicht laden möchten, können Sie das Laden von externen Ressourcen unterbinden oder die Fonts lokal hosten.

Font Awesome

Wir verwenden Font Awesome für Icons. Beim Laden der Seite kann eine Verbindung zu den Servern von Fonticons (Font Awesome) hergestellt werden. Die Verarbeitung erfolgt analog zu den Google Fonts-Hinweisen.

Google Maps

Auf dieser Seite eingebundene Karten werden über Google Maps dargestellt. Für die Nutzung werden Ihre IP-Daten an Google übermittelt. Die Nutzung ist in unserem Interesse an einer benutzerfreundlichen Darstellung unserer Inhalte zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG).

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Website verfügbar.
Zuletzt aktualisiert: 07.09.2025

Quelle/Orientierung: e-recht24.de